Ein ganzes Jahr mit Sonja
Seit einem Jahr gehört Sonja zu unserem Online-Marketing-Team – höchste Zeit also, mal hinter die Kulissen ihres Arbeitsalltags zu blicken. Was sie an ihrer Arbeit begeistert, warum sie sich besonders über Agenturhündin Karla freut und welche Entwicklung sie in den letzten zwölf Monaten selbst bemerkt hat, verrät sie uns im Interview. Ein Gespräch über Suchmaschinen, Kundenkontakt, Teamzusammenhalt und darüber, warum Online-Marketing heute wichtiger ist denn je.
Was sind deine Aufgaben bei Neckarmedia?
Ich bin im Online-Marketing-Team bei Neckarmedia. Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung unserer Kundschaft in den Themen SEO und SEA, also die Suchmaschinenoptimierung sowie das Aufsetzen und Überwachen von Google Ads-Kampagnen. Außerdem unterstütze ich bei neuen Marken oder Webseiten, sei es strategisch oder beim Aufbau des Wireframes. Zusätzlich betreue ich mit meiner Kollegin Anka verschiedenste Unternehmen im Social-Media-Marketing – von der Contenterstellung bis zu Werbeanzeigen.
Was macht dir besonders Spaß?
Bevor ich zu Neckarmedia kam, war ich in einem Unternehmen mit einer klassischen Marketingabteilung. Hier ist es ganz anders und das gefällt mir. Ich habe täglich abwechslungsreiche Aufgaben und kann selbst entscheiden, wann ich was mache. Ich arbeite mit Menschen aus verschiedensten Branchen zusammen. Mal geht’s um SEO, mal um Google Ads oder Social Media. Und manchmal kommen im Laufe des Tages spontane Anfragen rein. Das bringt zusätzliche Abwechslung.
Was gefällt dir an deiner Arbeit?
Tatsächlich macht mir das Arbeiten hier extrem Spaß, weil es sehr easy going ist. Wir sind alle sehr offen miteinander und sind auch alle sehr lustig, aber trotzdem respektvoll. Es macht Spaß, mit den Leuten zu arbeiten. Man kann seine Meinung sagen, Feedback wird gehört und oft direkt umgesetzt. Auch wenn man mit einem Bereich – wie bei mir mit der Kreation – nicht direkt etwas zu tun hat, wird man trotzdem nach Input gefragt. Man fühlt sich wirklich als Teil des Ganzen. Wir sind wie eine kleine Familie, in der sich alle individuell einbringen können.
Worauf freust du dich an unseren Agency Days?
Auf die Leute und auf unseren Agenturhund Karla! Ich wünschte, Karla wäre öfter da oder es gäbe generell mehr Hunde im Büro. Aber am meisten freue ich mich auf den persönlichen Austausch. Zwar sind unsere Kommunikationswege generell kurz, aber am Agency Day geht alles noch schneller und direkter. Das macht einfach noch mehr Spaß.
Gibt es einen Unterschied zwischen Homeoffice und Agency Day?
Definitiv. Im Homeoffice arbeite ich meist konzentrierter und intensiver. Die Agency Days nutze ich, um kleinere Dinge direkt mit dem Team zu besprechen. Dadurch kann ich danach im Homeoffice wieder fokussierter weiterarbeiten. Genau dafür sind die Tage ja da – zum Austausch, für neuen Input und um zu sehen, woran die anderen gerade arbeiten. Man bleibt dadurch immer up to date.
Welche Herausforderungen siehst du im Online-Marketing in Zukunft auf uns zukommen?
Ich habe das Gefühl, dass viele den Wert von Online-Marketing nicht wirklich erkennen. Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten wird hier oft zuerst gespart. Ich halte das für einen Fehler. Wer heute sichtbar bleiben und verkaufen will, muss online präsent sein. SEO und SEA sollten nicht als Kostenfaktor gesehen werden, sondern als Investition. Ich wünsche mir, dass dieses Verständnis bei mehr Unternehmen ankommt. Es ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.
Betrifft dich auch das Thema KI?
KI spielt mittlerweile eine Rolle, zum Beispiel bei Google Ads, wo uns Google selbst Verbesserungsvorschläge macht. Aber oft versteht die Maschine gar nicht richtig, was eigentlich beworben werden soll. Deshalb ist es wichtig, dass am Ende immer ein Mensch drüberschaut. Das eigene Wissen und die Erfahrung sind durch nichts zu ersetzen. KI ist sinnvoll als Unterstützung, aber ich habe jetzt keine Angst, dass sie meinen Job übernimmt.
Wie verbringst du deine freie Zeit am liebsten?
Ich glaube, es ist kein Geheimnis, dass ich ziemlich viel Sport mache. Ob das jetzt das Fitnessstudio ist oder Padel-Tennis am Wochenende. Ich war auch schon mit meinen Kolleginnen Nadine, Nathalie und Julia im CrossFit. Sport ist meine Leidenschaft.
Wie hast du dich in deinem ersten Jahr bei Neckarmedia weiterentwickelt?
Vor allem im Kundenkontakt bin ich deutlich sicherer geworden. Inzwischen frage ich sogar aktiv nach, ob ich bestimmte Gespräche mit meiner Kundschaft selbst übernehmen darf. Auch meine Kommunikation ist offener und direkter geworden – natürlich immer professionell. Außerdem habe ich mir mehr WordPress-Wissen angeeignet und ein besseres Verständnis für Markenstrategie und Webseitenaufbau entwickelt. Aber mein größter Entwicklungsschritt bestand eindeutig darin, wie ich mit Menschen auf Kundenseite umgehe.
Was motiviert dich bei der Arbeit?
Auch bei Aufgaben, auf die man nicht direkt Lust hat, denke ich an das große Ganze. Ich will nicht die Person sein, an der ein Projekt hängenbleibt. Und ich weiß: Wir ziehen hier gemeinsam durch. Alle haben mal ungeliebte Aufgaben, aber zusammen meistern wir auch die. Wenn ich festhänge, hole ich mir Unterstützung oder Feedback im Team. Das hilft immer weiter. Und dann macht’s auch wieder Spaß.
Warum sollten Unternehmen ihre SEO- und SEA-Aktivitäten gemeinsam mit Neckarmedia verbessern?
Ich habe den Vergleich, weil ich auch schon in einem anderen Unternehmen gearbeitet habe. Und ganz objektiv: Neckarmedia bringt im SEO- und SEA-Bereich richtig viel Expertise mit. Uns ist wichtig, dass unsere Kundschaft zufrieden ist und wirklich weiterkommt. Es geht uns nicht nur ums Geldverdienen. Wir wollen echte Ergebnisse erzielen und freuen uns, wenn wir Erfolge gemeinsam feiern können.
Sonja bringt es auf den Punkt: Wer online sichtbar bleiben will, darf Marketing nicht zur Nebensache machen. Gerade mit einer durchdachten SEO-Strategie und gezielten Google Ads lassen sich große Erfolge erzielen – das zeigen nicht nur unsere Zahlen, sondern auch die Referenzen der von uns betreuten Unternehmen. Schön, dass du Teil unseres Teams bist, Sonja. Auf viele weitere gemeinsame Projekte!